Store
d0fcc2de-5c08-4131-b96d-7cad0b5958ac
URL
https://hundedonuts.mybranchbob.com
Locale
de
Display net
phone
above-phone
tablet
tablet-and-smaller
desktop-and-smaller
desktop
widescreen

Infos

Warum unsere Hundekissen rund sind:

Kennst du es von deinem Hund auch, diese Angewohnheit sich vor dem Hinlegen mehrmals im Kreis und um sich selbst zu drehen und mit den Pfoten eine kreisförmige Liegekuhle zu bilden, bis er nach gefühlt unendlicher Vorbereitung, den passenden richtigen Platz gefunden hat? Das ist nicht einfach ein verrückter Spleen, sondern ein Überbleibsel aus alten Zeiten, in denen Hunde noch in der Natur lebten und schliefen. Sie traten so Gras und Unterholz nieder, um für sich und ihre Welpen einen sicheren Schlafplatz zu schaffen. Dadurch wurden nämlich auch gefähliche Tiere wie Insekten und Schlangen verscheucht und beim Drehen witterte der Hund noch gleichzeitigin alle Richtungen, ob von irgendwo Gefahr drohen könnte. Der Hundedonut bietet also durch die muldenförmige Kuhle in der Mitte, deinem Hund einen Rückzugsort, in dem er sich mit ureigensten Instinkten sicher und geborgen fühlen darf. Besonders nervöse und aufgedrehte Hund finden durch unser beruhigendes Hundekissen ihren wichtigen Schlaf.


Welche Größe sollte ein Hundebett haben:

Eins schon mal vorneweg, ein Hundedonut kann nicht groß genug sein, aber weil wir ja nicht unbegrenzt Platz in unseren Wohnungen haben, empfielt es sich die Größe wie folgt auszusuchen
Größe XS hat eine Stellfläche von ca 65/70cm, das ist geeignet für sehr kleine Hunde wie Chihuahuas, Yorkies, Havaneser
Größe S hat eine Stellfläche von ca 75/80cm, das ist geeignet für kleine Hunde wie Parson Russel Terrier, Dackel,  Französische Bulldogge
Größe M hat eine Stellfläche von ca 85/90cm, das ist geeignet für mittlere Hunde wie Deutscher Pinscher, Bracke, Podencos
Größe L hat eine Stelllfläche von ca 95/100cm, das ist geeignet für mittelgroße Hunde wie Entlebucher, Großpudel, Münsterländer, kleinere Vizslas
Größe Lplus hat eine Stellfläche von ca 100/110cm, das ist geeignet für große Hunde wie Labradore, Golden Retriever, Rhodesian Ridgeback
Größe XL hat eine Stellfläche von ca 115cm, das ist geeignet für sehr große Hunde wie Dobermann, Malamute, Akita Inu
Größe XXL hat eine Stellfläche von 120/125cm, das ist geeignet für sehr sehr große Hunde wie Dogge, Wolfshund, Greyhound

Der Aufbau des Donuts innen besteht aus einem dicken Ring, der die Umrandung bildet, in der Mitte davon liegt ein etwas flacheres Innenkissen, woraus sich dann die Liegekuhle ergibt, die den Donut ausmacht. Diese Kuhle gibt deinem Hund das uvergleichliche, beruhigende Gefühl, wie du unter dem Punkt Warum unsere Hundekissen rund sind erfahren kannst. Wenn sich dein Hund beim Schlafen also sehr gerne einrollt ist der Donut genau richtig, aber auch Hunde die gerne ihren Kopf erhöht ablegen finden im Donut die optimale Liegestellung. Fallst du einen Hund hast der gerne ausgestreckt schläft, und das ausschließlich, empfielt sich den Donut mit einer etwas höheren Mitte als gewöhnlich auszustatten. Nimm dazu gerne mit mir Kontakt auf.



Wie sind Hundebetten waschbar?

 

Manchmal reicht es sogar aus, den Hundedonut mit dem Staubsauger abzusaugen! Weil er so fest gepolstert ist, geht das ganz einfach, als ob du dein Sofa absaugen würdest, da zieht sich nichts rein.

Die Hundehaare lassen sich so easy entfernen und das Hundekissen ist wieder frisch.

Muss der Donut wegen gröberer Verschmutzung gewaschen werden, ist das auch kein Problem. Der Bezug ist abnehmbar und in der Waschmaschine zu waschen. Dafür muss man den Reißverschluss öffnen und zuerst das kleine Innenkissen entfernen. Als zweites sollte der voluminöse Ring der Länge nach zusammengedrückt und dann herausgenommen werden.

Den Plüschbezug kann man bei 30 Grad in der Waschmaschine waschen. Mit dem Programm „Schontrocknen“ ist auch Wäschetrockner möglich.

Danach ist der Plüsch genauso flauschig und kuschlig wie zuvor. Auch das kleine Innenkissen darf in die Waschmaschine, beachtet bitte bei allem die eingenähte Waschanleitung.

Um die Füllung vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, bieten wir auch unseren Nässeschutz zum Darunterziehen an.

 

Wo sollte ein Hundebett stehen?

 

Die Antwort auf diese Frage kann so unterschiedlich sein wie das Wesen von euren Hunden und darf individuell entschieden werden. Für einen nervösen Hund kann es besser sein, wenn sein Liegeplatz nicht im Zentrum des Familiengeschehens, oder an der Stelle mit der besten Aussicht, steht. Das kenne ich von meinen eigenen Erfahrungen, manch einer meint dann alles bewachen zu müssen.

Gerade für solche Hunde ist der Hundedonut optimal, die Kuhlen förmige Liegefläche bietet dem Hund Schutz und Sicherheit, und er wird sich an jeder Stelle im Donut gut aufgehoben fühlen und gerne darin liegen.